EINFÜHRUNGS- & MIGRATIONSPROJEKTE
Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses bei System-Neueinführungen oder IT-Migrationen
EINFÜHRUNGS- & MIGRATIONS-
PROJEKTE
Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses bei System-Neueinführungen oder IT-Migrationen
SICHERE UND EFFIZIENTE NEUEINFÜHRUNG
ODER IT-MIGRATION
Genauso wie Ihr Unternehmen wächst, muss auch Ihre IT-Infrastruktur wachsen. Hierdurch gewährleisten Sie, dass Ihre Systeme jederzeit verfügbar sind und der unterbrechungsfreie Betrieb in Ihrem Unternehmen sichergestellt ist. Dabei müssen häufig verschiedene Teile Ihrer Soft- oder Hardware sowie Daten zwischen verschiedenen IT-Systemen oder Teilbereichen dieser verschoben werden. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Migrationsprozess. Genauso gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie Ihre Infrastruktur durch System-Neueinführungen erweitern möchten.
SYSTEM-NEUEINFÜHRUNG
Sie möchten ein komplett neues System in Ihrem Unternehmen einführen? Gerne begleiten und unterstützen wir Sie bei System-Neueinführungen.
HARDWARE-MIGRATION
Wir unterstützen Sie bei der Migration des Grundpfeilers Ihrer IT-Infrastruktur, der Hardware. Migrieren Sie auf die Hardware, die Ihren Anforderungen entspricht und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie z. B. einer erhöhten Stabilität und mehr Flexibilität bei geringeren Kosten.
SOFTWARE-MIGRATION
Wir unterstützen Sie dabei, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Durch unsere Software-Migration können Sie weiterhin eine Individualsoftware nutzen und dabei von den Vorteilen der modernen Technologie profitieren.
DATEN-MIGRATION
Häufig laufen Daten aus unterschiedlichen Insellösungen zusammen und es existiert kein einheitliches Gesamtsystem. Mit unserer Daten-Migration schaffen wir ein harmonisiertes System. So können Sie Ihre Datenspeicherung und -Verwaltung optimieren.
SYSTEM-NEUEINFÜHRUNG
Sie möchten ein komplett neues System in Ihrem Unternehmen einführen? Gerne begleiten und unterstützen wir Sie bei System-Neueinführungen.
HARDWARE-MIGRATION
Wir unterstützen Sie bei der Migration des Grundpfeilers Ihrer IT-Infrastruktur, der Hardware. Migrieren Sie auf die Hardware, die Ihren Anforderungen entspricht und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie z. B. einer erhöhten Stabilität und mehr Flexibilität bei geringeren Kosten.
SOFTWARE-MIGRATION
Wir unterstützen Sie dabei, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Durch unsere Software-Migration können Sie weiterhin eine Individualsoftware nutzen und dabei von den Vorteilen der modernen Technologie profitieren.
DATEN-MIGRATION
Häufig laufen Daten aus unterschiedlichen Insellösungen zusammen und es existiert kein einheitliches Gesamtsystem. Mit unserer Daten-Migration schaffen wir ein harmonisiertes System. So können Sie Ihre Datenspeicherung und -Verwaltung optimieren.
SYSTEM-NEUEINFÜHRUNGEN
SYSTEM-NEU-EINFÜHRUNGEN
Ihr Unternehmen befindet sich im Wandel und Sie müssen Ihre Infrastruktur durch neue Softwaresysteme (wie z. B. Microsoft 365) erweitern? Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung. Unser Team besteht aus erfahrenen IT-Expertinnen und -Experten, die umfangreiche Erfahrungen in der Einführung von Systemen mitbringen. Wir unterstützen Sie dabei während des gesamten Prozesses und sorgen für eine reibungslose Umsetzung. Von der Projektvorbereitung, über die Konzeptionsphase, die Realisierung und Testphase, bis hin zum Projektabschluss bzw. Go-Live – sie können sich auf uns verlassen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch im Nachgang durch unseren Support.
UNSER
PROJEKT-
VORGEHEN
Kick-Off-Meeting zu Projektbeginn
Regelmäßige Abstimmungstermine
Vorstellung des Projektablaufs
Erstellung & Review des Meilensteinplans
Erstellung & Überwachung von Arbeitspaketen
Dokumentation aller relevanter Informationen
Projektabschluss
Projektabschluss-Meeting, Sichtung der offenen Punkte, weitere Optimierungs-möglichkeiten, Projektabnahme
HARDWARE-MIGRATIONEN
FÜR IHR ZUKÜNFTIGES WACHSTUM
Ihre Hardware ist der zentrale Grundpfeiler Ihrer IT-Infrastruktur: Hierauf laufen Ihre gesamte Software, also alle Anwendungen und Geschäftssysteme. Seit Sie Ihre Server und Co. in Betrieb genommen haben ist wahrscheinlich einige Zeit vergangen und gerade durch das rasante Wachstum der letzten Jahre hat sich der Status Quo in Sachen IT-Infrastruktur erheblich verändert.
Hardware wird Ihren Anforderungen gerecht
Fortschritte der modernen Infrastruktur nutzen
Flexibilität und Sicherheit für Wachstum
Optimierte Systemverfügbarkeit und -Sicherheit
Reduzierte Betriebskosten
Darum ist eine Hardware-Migration erforderlich
Insbesondere durch die Einstellung des erweiterten Supports für die Windows Server 2008 und 2012 sowie Microsoft SQL Server 2008 und 2012, welche sich bei einem Großteil deutscher Unternehmen weiterhin im Einsatz befinden, ist die Hardware-Migration unbedingt notwendig. Wir bieten Ihnen die Migration in alle gängigen Systeme an. Egal ob Sie moderne Server selbst betreiben oder das bewährte Hosting in unseren Hochleistungs-Rechenzentren nutzen möchten. Auch bei der Migration in die Cloud, beispielsweise in Rahmen von Azure, stehen wir Ihnen gerne rat- und tatkräftig zur Seite.
SOFTWARE-MIGRATION
FÜR IHRE DIGITALE TRANSFORMATION
Software-Migration ist für viele Unternehmen, die auf eine individuelle Abbildung ihrer Geschäftsprozesse angewiesen sind, eine der effizientesten Methoden, um die digitale Transformation voranzutreiben und Systeme zu modernisieren.
Häufig existiert eine Lücke zwischen der im Einsatz befindlichen Individualsoftware und modernen Technologien und Schnittstellen. Hier spricht man von Legacy-Systemen, die beispielsweise auf antiquierter Programmiersprache wie COBOL oder PL/I basieren. Solche Systeme müssen in moderne Programmiersprachen wie C++ oder Java überführt werden, damit ihre Stabilität sichergestellt und sie weiterentwickelt werden können.
Die Software-Migration ist dabei eine Alternative zur teuren Neuentwicklung der Software sowie dem Einsatz von nicht exakt passgenauer Standardsoftware. So können Unternehmen weiterhin eine 100 % individuelle Lösung verwenden, Entwicklungskosten einsparen und zusätzlich von modernen Schnittstellen und Technologien profitieren.
Die Software-Migration kann dabei im Detail durch Programm-konvertierung, die Modernisierung von Benutzeroberflächen, verbunden mit einer Datenmigration, durch JCL-Konvertierung und viele weitere Methoden erfolgen.
Als Anbieter von Individualentwicklungen und Erweiterungstechnologien (natürlich auch im SAP-Umfeld) sind wir mit allen Arten der Software-Migration und Programmkonvertierung sowie der Einführung moderner Benutzeroberflächen bestens vertraut.
DATEN-MIGRATION
ZUR SCHAFFUNG EINES GESAMTSYSTEMS
Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens erhöht sich auch die Anzahl verschiedener Geschäftssysteme. Durch Diversifikation, Mergers & Acquisitions und andere Tätigkeiten werden immer mehr Systeme benötigt. Oftmals stellt die perfekte Harmonisierung dieser eine große Herausforderung dar, da Insellösungen im Einsatz sind und Daten aus verschiedenen Quellen zusammenlaufen.
Daten-Migration zur Schaffung eines Gesamtsystems
Die Datenmigration ist für expansive Unternehmen aber auch bei historisch gewachsenen und nicht 100% einheitlichen System-strukturen eine äußerst interessante Option: Durch eine saubere Datenmigration können Datenspeicherung und -Verwaltung optimiert und harmonisiert werden. Hierdurch können Unternehmen ihre Daten vollständig nutzen und darauf basierend bessere Geschäftsentscheidungen treffen.
Zusätzlich verringern sich hierdurch die benötigten Ressourcen zur Wartung und dem Betrieb Ihrer Systeme und Ihre Datenqualität und -Sicherheit steigt.
Egal ob Sie Ihre Daten in neue Datenbanken, auf verbesserte Hardware oder in Cloud-Umgebungen migrieren: Wir unterstützen Sie mit unserer tiefen Branchenkenntnis und unserer langjährigen Expertise in allen Formen der Datenmigration.
SO SORGEN WIR FÜR EINE REIBUNGLOSE MIGRATION
Schritt 1: Infrastruktur-Analyse & -Bewertung
Als erstes erhalten Sie Ihren persönlichen abilis-Ansprechpartner, welcher als Projektleiter genauestens mit Ihrer Situation vertraut ist, Sie durch alle Migrationsphasen begleitet und Ihnen jederzeit zur Seite steht. Dann untersuchen wir Ihre IT-Infrastruktur mit unseren bewährten Analyse-Tools. In Absprache mit Ihnen erstellen wir so ein Inventar Ihrer gesamten Hard- und Software, Ihren Datenbanken und weiteren benötigten Anwendungen, Prozessen und Umgebungen. So erhalten wir ein genaues Bild Ihrer Ausgangssituation und können ein individuelles, effizientes und effektives Migrationspaket schnüren.
Schritt 2: Individuelles Migrationskonzept
Auf Basis der Analyse und unter Anbetracht Ihrer exakten Unternehmenssituation und der Marktsituation in Ihrer Branche können wir unsere bewährten Best Practices genau auf Sie zuschneiden. So erhalten Sie ein Migrationskonzept, das nicht nur individuell abgestimmt ist und unsere gesammelten Erfahrungswerte beinhaltet, sondern auch vielfach bewährt ist: Mit vergleichbaren Konzepten haben wir Kunden in ähnlichen Situationen bereits erfolgreich unterstützt.
Schritt 3: Durchführung der Migration
In der nächsten Phase wird das Konzept in die Tat umgesetzt. Hier brauchen Sie sich selbst um nichts zu kümmern und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, die Migration übernehmen wir komplett für Sie. Dabei können Sie sich sicher sein, dass Ihre Systeme jederzeit wie gewohnt verfügbar sind und das unterbrechungsfreie Arbeiten jederzeit gewährleistet wird. Ihr Ansprechpartner informiert Sie außerdem nach Ihren Wünschen fortlaufend über den Status des Projekts.
Schritt 4: Optimierung & Support nach Bedarf
Nach der Migration optimieren wir Ihre Systeme und bieten laufenden Support, um Ihre Systeme stetig zu verbessern, entsprechend Ihrer tatsächlichen Auslastung zu skalieren und neue Technologien zu implementieren. Egal ob Sie in eigene Rechenzentren, unsere deutschen Hochleistungs-Rechenzentren oder in die Cloud migriert sind: Für alle Betriebsformen Ihrer Infrastruktur bieten wir auf Wunsch individuellen und effizienten Support.
IHRE VORTEILE
SO PROFITIERT IHR UNTERNEHMEN VON IT-MIRGATION BY ABILIS
100% Uptime
Keine Ausfallzeiten, Störungen oder andere Probleme Ihrer Produktivumgebung während der Migration.
Best Practices
Langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen ermöglicht es uns, standardisiert vorzugehen, dass Sie von unserem Know-how profitieren und gleichzeitig Kosten sparen.
Flexibilität
Der Migrationsprozess wird genau auf Ihre Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt, sodass Ihre Migration absolut passgenau ist.
Service
Sie werden während des Projekts von Ihrem persönlichen Ansprechpartner betreut, der Ihr Projekt genau kennt & alle Prozesse gemeinsam mit Ihnen koordiniert.
Datenschutz
Während der Migration bleiben Ihre Daten jederzeit verschlüsselt. Unsere Rechenzentren sind nicht nur hinsichtlich der Verfügbarkeit, sondern auch bezüglich der Sicherheit ausgezeichnet.